ada, cp gmfcs iv de

1
Ab einem Alter von 1 ½ Jahren wurde sie ein Jahr lang mit einer Stehorthese versorgt. Mit 2 ½ Jahren bekam Ada den Innowalk und nahm an einem Pilotprojekt der norwegischen Kostenträger teil, bei dem verschiedene Funktionen vor und nach der Testphase untersucht wurden. Es wurde eine positive Entwicklung bzgl. der Lagewechsel vom Sitzen in den Stand festgestellt. Das aktive Sitzen konnte von wenigen Minuten auf eine halbe Stunde gesteigert werden. Der Umgang mit Ada konnte so im Alltag erleichtert werden. Außerdem wurde eine Verbesserung der Beweglichkeit der Gelenke gemessen, die wiederum für Adas Fähigkeit von Bedeutung sein könnten, inwieweit sie zukünftig in anderen Hilfsmitteln gehen kann. Auch 1 ½ Jahre, nachdem Ada mit dem Innowalk versorgt wurde, nutzt sie ihn noch immer jeden Tag im Kindergarten. Sie steht darin zweimal täglich eine halbe Stunde. Während sie im Innowalk steht, nimmt sie gemeinsam mit den anderen Kindern an Aktivitäten wie Lesen, Zeichnen oder dem Morgenkreis teil. Ada (4 Jahre alt) ist ein sehr neugieriges, aktives Mädchen. Auf Grund einer Cerebralparese (GMFCS IV) fällt es ihr schwer sich aufrecht zu halten und selbstständig zu gehen. Adas Eltern ist es daher wichtig, dass sie sich so oſt wie möglich in einer aktiv aufrechten Position befindet, um so ihr Gangmuster zu fördern. Seit mehr als 1 ½ Jahren nutzt Ada ihren Innowalk mit dem Ziel eine höhere Stabilität des Körpers zu erreichen und ihr so die aktive Teilhabe an Aktionen und Spielen im Alltag zu ermöglichen. CEREBRALPARESE GMFCS IV Erhöhte Stabilität des Rumpfes Gestärkte Muskulatur Verbesserung der Magen-Darm-Funktion Bessere Beweglichkeit der Gelenke in Fuß und Knie Verbesserung der Grobmotorik We are all Made for Movement Made for Movement GmbH // Fon: + 49 (0) 511-234 81 60 // E-mail: [email protected] ADAS ERFAHRUNGEN MIT DEM INNOWALK: madeformovementgroup madeformovement madeformovement.com INNOWALK “Die Erzieherinnen und Erzieher im Kindergarten achten sehr darauf, das Training mit dem Innowalk bei Aktivitäten mit den anderen Kindern zu integrieren. Ada freut sich immer sehr in ihrem Innowalk zu stehen” - Adas Mutter CEREBRALPARESE Betrifft ca. 2-3 von 1000 lebend geborenen Kindern Ursache ist eine Schädigung im unreifen Gehirn Führt zu einer nicht progredienten Störung motorischer Funktionen Diese Störung ist anhaltend aber nicht unveränderlich Cerebralparese ist die häufigste Ursache einer spastischen Bewegungsstörung FALLSTUDIE

Upload: made-for-movement

Post on 24-Jul-2016

220 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

v2.1

TRANSCRIPT

Page 1: Ada, CP GMFCS IV DE

Ab einem Alter von 1 ½ Jahren wurde sie ein Jahr lang mit einer Stehorthese versorgt. Mit 2 ½ Jahren bekam Ada den Innowalk und nahm an einem Pilotprojekt der norwegischen Kostenträger teil, bei dem verschiedene Funktionen vor und nach der Testphase untersucht wurden.

Es wurde eine positive Entwicklung bzgl. der Lagewechsel vom Sitzen in den Stand festgestellt. Das aktive Sitzen konnte von wenigen Minuten auf eine halbe Stunde gesteigert werden. Der Umgang mit Ada konnte so im Alltag erleichtert werden. Außerdem wurde eine Verbesserung der Beweglichkeit der Gelenke gemessen, die wiederum für Adas Fähigkeit von Bedeutung sein könnten, inwieweit sie zukünftig in anderen Hilfsmitteln gehen kann.

Auch 1 ½ Jahre, nachdem Ada mit dem Innowalk versorgt wurde, nutzt sie ihn noch immer jeden Tag im Kindergarten. Sie steht darin zweimal täglich eine halbe Stunde. Während sie im Innowalk steht, nimmt sie gemeinsam mit den anderen Kindern an Aktivitäten wie Lesen, Zeichnen oder dem Morgenkreis teil.

Ada (4 Jahre alt) ist ein sehr neugieriges, aktives Mädchen.

Auf Grund einer Cerebralparese (GMFCS IV) fällt es ihr

schwer sich aufrecht zu halten und selbstständig zu

gehen. Adas Eltern ist es daher wichtig, dass sie sich

so oft wie möglich in einer aktiv aufrechten Position

befindet, um so ihr Gangmuster zu fördern. Seit mehr als

1 ½ Jahren nutzt Ada ihren Innowalk mit dem Ziel eine

höhere Stabilität des Körpers zu erreichen und ihr so die

aktive Teilhabe an Aktionen und Spielen im Alltag zu

ermöglichen.

CEREBRALPARESEGMFCS IV

• Erhöhte Stabilität des Rumpfes

• Gestärkte Muskulatur

• Verbesserung der Magen-Darm-Funktion

• Bessere Beweglichkeit der Gelenke in Fuß und Knie

• Verbesserung der Grobmotorik

We are all Made for MovementMade for Movement GmbH // Fon: + 49 (0) 511-234 81 60 // E-mail: [email protected]

ADAS ERFAHRUNGEN MIT DEM INNOWALK:

madeformovementgroup madeformovement madeformovement.com

INNOWALK

“Die Erzieherinnen und Erzieher im Kindergarten achten sehr darauf, das Training mit dem Innowalk bei Aktivitäten mit den anderen Kindern zu integrieren. Ada freut sich immer sehr in ihrem Innowalk zu stehen” - Adas Mutter

CEREBRALPARESE

• Betrifft ca. 2-3 von 1000 lebend geborenen Kindern

• Ursache ist eine Schädigung im unreifen Gehirn• Führt zu einer nicht progredienten Störung

motorischer Funktionen• Diese Störung ist anhaltend aber nicht

unveränderlich• Cerebralparese ist die häufigste Ursache einer

spastischen Bewegungsstörung

FALLSTUDIE